Sei es Betriebsausflug, Sommer- oder Grillfest, Team- oder Abteilungsevent, After-Work-Party oder Weihnachtsfeier – bei Schobertechnologies finden wir immer wieder Anlass, abwechslungsreiche Erlebnisse zu teilen und uns fernab vom Arbeitsumfeld zu begegnen. So können Sie interessante Kontakte knüpfen und in zwangloser Atmosphäre neue Energie für die Zusammenarbeit schöpfen.
Im Team mehr bewegen
Auch 2019 konnte Geschäftsführer Ralf-Hendrik Born im Rahmen einer Feierstunde wieder zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mittarbeitern für ihre langjährige Treue zum Unternehmen seinen Dank aussprechen. Für 40 Jahre wurden Walter Klingel und Hans-Georg Urbani geehrt. Ihr 30-jähriges Jubiläum begingen Martin Schmid und Harald Benz, gefolgt von Maria Rausenberger und Jörg Strafler, die seit 25 Jahren bei Schobertechnologies arbeiten. Eine Urkunde für 20 Jahre erhielten Özkan Benk und Guerkan Sakrucu sowie für 10 Jahre Stephanie Wittmaier. Für seine Belobigung bei der Abschlussprüfung zum Industriemechaniker erhielt Kai Gutjahr eine Anerkennung in Form eines Gutscheins.
Der diesjähriger Ausflug führte unsere Auszubildenden zunächst zu den Ensinger Mineralheilquellen. Nach einer Einführung und einem Unternehmensfilm konnte an verschiedenen Produktionsstationen der Weg des Wassers von der Quelle bis in die Flasche verfolgt werden.
Nach einer Stärkung in der Kraxl-Alm Rutesheim stand anschließend Klettern im Waldhochseilgarten auf dem Programm. Nach der Einführung im Einweisungsparcours ging es in kleinen Gruppen in die diversen Parcours…
Zum Jahresende ehrt die Schobertechnologies GmbH traditionell ihre Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit, runde Geburtstage und schulische Leistungen. In einer Feierstunde konnte Geschäftsführer Ralf-Hendrik Born wieder zahlreichen Mitarbeitern für ihre langjährige Treue zum Unternehmen seinen Dank aussprechen. Ihr 30-jähriges Jubiläum begingen Hubert Neitzel und Hartmut Schlegel, gefolgt von Heike Meinhardt-Schwedt, Caroline Ritschka und Fatmir Ismailovski, die bereits seit 20 Jahren bei Schobertechnologies arbeiten. Ihr 10-jähriges Jubiläum feierten Philipp Bielesch und Mathias Kuntzer. Für ihre Belobigungen bei den Abschlussprüfungen erhielten Robin Festerling und Alexander Kuchs eine kleine Anerkennung in Form eines Gutscheins.
Der Ausflug zur Drupa 2016 führte unsere Auszubildenden dieses Jahr zu einer der weltgrößten Messen für Printmedien. Das Highlight von Schobertechnologies, war die neuentwickelte SL106-Sheetline Maschine, welche allein durch ihre gigantischen Ausmaße beeindruckte. Unsere Auszubildenden erhielten auch dieses Mal wieder interessante Einblicke in die einzelnen Produktionsprozesse von Schobertechnologies und vielen anderen Firmen.
2015 stand ein Besuch der Fachmessen Control und Moulding Expo an. Die Auszubildenden konnten hautnah die neuen Technologien in der Fertigungstechnik und Messtechnik bestaunen.
Im Mai 2014 folgten unsere Auszubildenden einer Einladung von Hahn und Kolb (Werkzeughandel). Sie besichtigten die logistischen Abläufe im Unternehmen und erhielten anschließend ein leckeres Mittagessen. Nachmittags wurde sich im Ballkult in Bietigheim-Bissingen beim Fußballspiel ausgepowert.
Eine Exkursion führte unsere 11 Auszubildenden 2013 zu einem der Großkunden, ein weltweit führenden Hersteller von Kartonverpackungen und Füllmaschinen für Getränke und Lebensmittel. Dort angekommen, erhielten die Auszubildenden bei einer interessanten Betriebsführung Einblicke in die einzelnen Produktionsprozesse und konnten eine Vielzahl von Schobertechnologies Werkzeuge zum Nuten und Stanzen unter realen Produktionsbedingungen beobachten. Durch diese Exkursion sollten die Auszubildenden auf ihre anstehenden Tätigkeiten vorbereitet werden und das Verständnis für die erforderlichen Genauigkeiten verstärkt werden. Abends ging es in die Seemühle (Restaurant in Vaihingen Enz), um den Tag Revue passieren zu lassen.
2012 haben wir die Drupa in Düsseldorf besucht. Auf der weltgrößten Messe für Printmedien ist Schobertechnologies mit einem eigenen Stand vertreten.