Stanzen & Lochen
Die Stanztechnologie wurde bei Schobertechnologies aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung aus der Druck-, Verpackungs-, Hygiene- und Medizinbranche entwickelt und verfeinert. Es kann bei Arbeitsbreiten bis zu 2000 mm und Geschwindigkeiten von bis zu 600 m/min, je nach Material, sauber und gratfrei gestanzt werden. Stanzabfälle werden auch bei engen Stanzbildern mit Lochdurchmesser von 0,5 mm problemlos durch den Gegenstanzzylinder entfernt.
Ultraschallschweißen
Schobertechnologies liefert beheizte Prägezylinder und Heißsiegelmaschinen zur Weiterverarbeitung von schwierigen Materialien, z.B. für die Produktion von Stomabeuteln, Pflaster, Kompressen, Brennstoffzellen, CD-Hüllen, Teststreifen, usw.
Cut & Place
Bei dieser Technologie handelt es sich um das sichere Übertragen und Platzieren von formgeschnittenen Materialien bzw. Produkten, mit festem oder variablem Abstand, registergenau, auf einer kontinuierlich durchlaufenden Bahn. Die Technologie wird bereits bei der Herstellung von hochwertigen Produkten für die Telekommunikations-, Automobil und Pharma-Industrie eingesetzt.
Lasertechnologie
Lasertechnologie ist im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt erhältlichen Schneidsystemen, das Verfahren, bei welchem die Werkzeuge, die den Konturschnitt durchführen, keinem physischen Verschleiß unterliegen. In anderen Worten, es wird kein auftragspezifisches Schneidwerkzeug benötigt. Die Schneid-/Perforierform wird über ein Software Programm gesteuert. Die Koordinaten werden entsprechend berechnet, so dass keine Konturverzehrung erscheint (on the fly).
Nuten, Rillen, Prägen
Schobertechnologies entwickelt und fertigt Rotationswerkzeuge zur Formung von produktspezifischen Nutprofilen und Konturen, in Materialien wie z.B. Karton, Filtermatten, Vliesstoffen und Brennstoffzellen. Unsere langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Nut-/Rill- und Prägewerkzeugen zeigt: „Nuten ist Vertrauenssache“. Eine falsche Nut beeinträchtigt den optischen Eindruck veredelter Produkte sowie deren technische Funktionsfähigkeit.
Schneiden & Perforieren
Schobertechnologies entwickelt, fertigt und liefert Rotations-Werkzeuge, -Aggregate und komplette Fertigungslinien zur Herstellung von Produkten mit Längs-, Quer-, Kontur-, Halbschnitten und Perforationen.
Siegeln & Prägen
Diese Technologie wird u.a. eingesetzt für das Auftragen von Magnetfolien auf elektronisch lesbaren Tickets, zum Auftrag von „Verschönerungsfolien“/Hologrammen auf Verpackungen sowie zum Schutz vor Fälschungen/Produktpiraterie.
Zusammentragen, Falzen
Bei dieser Technologie handelt es sich um das registergenaue Zusammentragen/Zusammenführen von Rollenware oder von vorgefalzten Bahnen (z.B. aus Papier, selbstklebendem Material, Film und Folien).
Leimen
Schobertechnologies liefert bewährte Leimmaschinen zum Auftragen von Kalt- und Heißleimen in Verbindung mit deren Verarbeitungsanlagen. Der Klebstoff wird entweder über Auftragswalzen oder berührungslos durch den Einsatz von Auftragsköpfen bzw. einer Punktdüsen-Matrix aufgetragen, die mittels frei programmierbarem Microprozessor gesteuert wird.
Aufspenden
Hohe Präzision und Integrationsfähigkeit zeichnen die Schobertechnologies-Aggregate zur Herstellung von Produktschutz und Sicherheitsetiketten aus. Ob es sich um das Aufbringen von fälschungssicheren Hologrammen, die Herstellung von Etiketten mit elektromagnetischen Artikelsicherungen (EAS) oder RFID-Transpondern handelt, stets garantieren Schobertechnologies-Aggregate höchste Leistung und Wirtschaftlichkeit.